

Seit dem 1. April 2024 ist es in Deutschland legal, drei Cannabispflanzen zu Hause anzubauen, entweder drinnen unter einer Lampe oder draußen im Sonnenlicht. Bei Dr. Cannabis lernst Du die Details der verschiedenen Anbaumethoden.
Der legale Eigenanbau von Cannabis zuhause bringt viele Vorteile für Patienten, Genussmenschen und Hobbygärtner mit sich. Er ermöglicht vor allem vollständige Kontrolle über die Qualität und die Reinheit der Pflanzen, da keine Pestizide oder unerwünschte Zusatzstoffe benötigt werden. Wichtig ist dabei, die gesetzlichen Vorgaben genau zu beachten, um sicherzustellen, dass der Anbau im erlaubten Rahmen bleibt.

Let's Grow!
„Cannabis kann jeder anbauen, aber nur wenige können gutes Cannabis anbauen!“
– Autor unbekannt
Die Qualität des angebauten Cannabis wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Anbautechnik, die genetische Auswahl der Pflanzen und die Erfahrung des Anbauers. Auch das Engagement des Growers spielt eine bedeutende Rolle für das Ergebnis.
Wenn du dich für den Eigenanbau von Cannabis interessierst, kannst du in unserem Grow-Workshop „Basics“ wertvolle Einblicke und praktische Tipps für die ersten Schritte erhalten. Hier lernst du alles, was du für den erfolgreichen Anbau benötigst – von der Auswahl der richtigen Samen bis hin zur Ernte und Pflege der Pflanzen.
In vier spannenden Modulen vermitteln wir dir das nötige Know-how und zeigen dir, wie du gutes Weed zu Hause anbauen kannst. Der Workshop richtet sich an Einsteiger und hilft dabei, das Beste aus dem eigenen Grow herauszuholen.
IT's GROWTIME GEWINNSPIEL
Exklusive Preise warten auf Dich
1. Platz:
1 × All in one Set / SwissPro 360 Complete Grow Set SwissPro 360 Grow Tent (80 × 80 × 160 cm) Swiss Botanics – Hochwertige Grow Tents & Grow Sets aus der Schweiz
UVP 899,- €
1 × Ticket Grow-Workshop
UVP 289,- €
2. Platz:
1 × Ticket Grow-Workshop
UVP 289,- €
3. Platz:
1 × Norddampf Relict
UVP 129,- €
4-10. Platz:
jeweils 1 × VOVA – Volks-Vaporizer
UVP 29,- €
11-20. Platz:
jeweils 1 × Mystery-Box
UVP 10,- bis 20,- €
Was muss ich tun?
Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr euch lediglich für unseren Newsletter anmelden. Mit etwas Glück (das Los entscheidet) gehört Ihr zu den Gewinnern!
Teilnehmen & tolle Gewinne sichern!
Die Ziehung der Preise werden wir live am 17.06.25 um 10:00 Uhr aus unserer Akademie übertragen.
Das erwartet dich
Modul 1 – Grundlagen
Erwerbe umfassende Kenntnisse über die Grundlagen des Cannabis-Anbaus und lege das ideale Fundament für deine zukünftigen Projekte.
Erfahre, welche Materialien und Werkzeuge notwendig sind, damit deine Cannabispflanzen kräftig und gesund wachsen. Wir vermitteln dir in diesem Modul also alle wesentlichen Basics, damit du zuhause einen erstklassigen Grow erfolgreich abschließen kannst.
Inhalt:
- Historie & Rechtliches
- Grundlagen der Selbstversorgung
- Notwendige Ausstattung
Modul 2 – Wachstum
Begleite uns im zweiten Modul auf einer spannenden Erkundungstour durch die Wachstumsphase deiner Cannabispflanzen.
Entdecke die relevanten Faktoren für ein gesundes Wachstum und erfahre, wie du deine Pflanzen bestmöglich versorgen kannst, um kräftiges und gesundes Cannabis anzubauen.
Inhalt:
- Entwicklungsphasen
- Klima- & Beleuchtungssteuerung
- Stolpersteine
Modul 3 – Blütephase
Im dritten Modul bekommst du umfassende Informationen über die Entwicklung deiner Cannabispflanzen während der Blütenbildung.
Du lernst den fachgerechten Einsatz von Dünger sowie effektive Strategien zur Bekämpfung von Schädlingen kennen. Außerdem zeigen wir dir Methoden zur Unterstützung der Pflanzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unsere Experten vermitteln dir fundiertes Wissen, damit du die Wachstumsphase deines Cannabisanbaus erfolgreich abschließen kannst.
Inhalt:
- Einleitung der Blüte
- Kulturführung & Trainingsmethoden
Modul 4 – Ernte & Veredelung
Lerne den richtigen Zeitpunkt für deine Ernte kennen. Wir zeigen dir, wie du die Qualität deiner Cannabispflanzen optimierst.
Werde zum Experten und lüfte die Geheimnisse der Verarbeitung für erstklassige Ergebnisse. Du erfährst alles über die verschiedenen Techniken zur Trocknung und Aushärtung, um das volle Potenzial deines Grows auszuschöpfen. Darüber hinaus bieten wir dir Einblicke in die besten Methoden zur Lagerung und Konservierung deiner Ernte, damit du lange Freude an deinem selbst angebauten Cannabis hast.
Inhalt:
- Vorbereitung & Zeitpunkt der Ernte
- Trocknung & Fermentation
- Lagerung

Unser Angebot
-
Modul 1 – Grundlagen
-
Modul 2 – Wachstum
-
Modul 3 – Blütephase
-
Modul 4 – Ernte & Veredelung
+ „GRATIS“ GrowGuide
Du erhältst exklusiven Zugang zu unserer digitalen Infrastruktur, um deine Ergebnisse stetig zu verbessern.
Dein GrowGuide enthält folgende Funktionen:
– Handouts
Wertvolle Richtwerte & Informationen (aus den von dir besuchten Workshops), die du für deinen Eigenanbau zuhause verwenden kannst.
– Diary
Dokumentiere in einem professionellen Pflanzentagebuch deine Grows, um alle Parameter (in Text & Bild) miteinander vergleichen zu können.
– Coaching
Unterstützung durch unsere Experten aus der Akademie inkl. Möglichkeit einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
– Community
Anbindung an unser Grower-Chat, um Erfahrungen auszutauschen.
+ „GRATIS“ DryingMachine
Unsere Low-Tech Lösung (inkl. Thermo-Hygrometer & Mini-Lüfter) zum Einstieg in die Trocknung der ersten Ernte.
+ Gutschein für 30 Minuten Personaltraining mit unseren Experten
Vereinbare in den folgenden Wochen einen persönlichen Beratungstermin (im Wert von 35,- €) mit deinem Experten und stelle die Fragen, die dich am meisten beschäftigen.
Gültig bis zwei Monate nach Abschluss des Workshops.
+ Gutschein für Drug-Checking
Lass deine erste Ernte bei uns testen: THC, CBD, Feuchtigkeit, Wasseraktivität (im Wert von 19,90 €)
+ 10 % Rabatt für den Kauf von Grow-Equipment deiner Wahl
Kombinierbar mit anderen Aktionen der Dr. Cannabis GmbH.
Gültig bis zwei Monate nach Abschluss des Workshops.
Unsere nächsten Vorträge

28.06.2025
Vormittags-Termin
CannaThek Seminar
99,00 €

Ab 01.07.25
Nachmittagsreihe
BASICS Workshop
289,00 €
189,00 €
Unsere Seminare
Wir arbeiten kontinuierlich an weiteren Vorträgen, Kursen und Workshops für den Eigenanbau von Cannabis.
Im Jahr 2025 wird es spannend!

BASICS – Workshop
Grundlagen des Eigenanbaus

ADVANCED – Workshop
Qualität & Ertrag maximieren

CannaXtraktion – Seminar
Faszinierende Welt der Konzentrate

CannaLab – Seminar
Öle & Tinkturen herstellen

CannaThek – Seminar
Hochwertige Salbenherstellung

CannaCuisine – Seminar
Köstliche Kreationen zubereiten

…
Unser Angebot wächst weiter
Abonniere unseren Newsletter, um keinen Vortrag zu verpassen und stets informiert zu sein.

Drug-Checking
Die Bundesregierung hat sich für Drug-Checking ausgesprochen, um u. a. Cannabiskonsumenten besser zu schützen und ihnen eine Möglichkeit zu bieten, die Inhaltsstoffe ihres Cannabis zu überprüfen.
Dies soll helfen, gesundheitsschädliche Stoffe und Überdosierungen zu vermeiden und gleichzeitig eine Beratung zu bieten, die das Risiko des Konsumverhaltens reduziert.
Qualität & Potenz der eigenen Ernte überprüfen
Dr. Cannabis bietet Euch eine kostengünstige Möglichkeit zur anonymen Analyse von Cannabisprodukten an. In unserem Store in Riegelsberg stehen Analysegeräte mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Verfügung. Mit diesen Geräten können wir u. a. die Cannabinoidgehalte (THC, CBD) sowie die Feuchtigkeitswerte & Wasseraktivität in den Cannabisprodukten bestimmen.
Professionelle Analyse inklusive Terpenprofil
Zusätzlich planen wir mit einem weiteren Gerät die folgenden Verbindungen zu analysieren: THC (Tetrahydrocannabinol), CBD (Cannabidiol), CBN (Cannabinol), alpha-Pinen, Linalool, Ocimen, gamma-Terpinene, Myrcen, Geraniol, 3-Caren, Isopulegol, beta-Pinen, beta-Caryophyllen, alpha-Terpinene, Nerolidol, alpha-Bisabolol, Humulen, p-Cymen, Guaiol, Limonen, Caryophyllen-Oxid, Eucalyptol, Camphen und Terpinolen.
Aktuell sind wir auf der Suche nach weiteren Partnern, um eine kostengünstige Untersuchung deines Cannabis auf mögliche Verunreinigungen zu ermöglichen.
Die Preise und Leistungen für dein Drug-Checking werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Abonniere unseren Newsletter, um mehr zu erfahren & über unsere Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Konsumcannabisgesetz – KcanG
Ab dem 1. April 2024 dürfen volljährige Bürgerinnen und Bürger in Deutschland bis zu drei Cannabispflanzen für den Eigenbedarf legal anbauen.
Die fünf wichtigsten Punkte, die du kennen solltest:
- Der Eigenanbau ist Personen ab einem Alter von 18 Jahren gestattet.
- Bis zu drei Cannabispflanzen pro erwachsene Person dürfen für den Eigenbedarf angebaut werden.
- Der Besitz von bis zu 25 Gramm getrocknetem Cannabis ist nun im öffentlichen Raum straffrei.
Im privaten Bereich liegt die Grenze bei 50 Gramm getrocknetem Cannabis. - Die Cannabispflanzen müssen so angebaut werden, dass sie für Kinder und Jugendliche nicht zugänglich sind. Dies gilt auch für das geerntete Cannabis.
- Für Minderjährige bleibt der Besitz von Cannabis nach wie vor verboten. Zudem bestehen Sonderregelungen für junge Erwachsene – mit reduzierten THC-Gehalten.
Weitere Informationen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen des Konsumcannabisgesetzes (KcanG) bezüglich Besitz, Anbau, Jugendschutz, Prävention und anderen relevanten Themen findest du hier: Cannabisgesetz (CanG) | BMG.
Diese neue Gesetzgebung markiert das erste Mal, dass der Eigenanbau und der Konsum offiziell geregelt und geklärt werden.
Es ist jedoch wahrscheinlich, dass nach der Legalisierung weitere Anpassungen der Vorschriften erforderlich sein werden.
Die kontinuierliche Überarbeitung der Richtlinien wird dabei helfen, dem sich wandelnden Verständnis im Umgang mit Cannabis Rechnung zu tragen und sicherzustellen, dass der legale Anbau nicht nur den gesetzlichen Vorgaben, sondern auch den gesellschaftlichen Normen und Wertvorstellungen entspricht.
Abonniere unseren Newsletter, um keine Gesetzesänderung zu verpassen und stets informiert zu sein.

Infos für Cannabispatienten
Pflanze deine eigene Medizin!
Cannabis findet in der medizinischen Anwendung insbesondere wegen seiner Fähigkeit zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung, zur Förderung des Schlafes und der Entspannung Verwendung. Es hat sich als wirksam bei chronischen Schmerzen, Epilepsie, Multipler Sklerose sowie zur Steigerung des Appetits bei Krebspatienten und zahlreichen anderen Beschwerden erwiesen. Die vielfältigen Effekte von Cannabinoiden wie THC und CBD unterstützen viele Patienten dabei, ihre Symptome zu mildern.
Wenn Du daran interessiert bist, Cannabis für medizinische Zwecke anzubauen, ist es von großer Bedeutung, dich gründlich über die verschiedenen Möglichkeiten und den Einsatz von Cannabis in der Medizin zu informieren. Dies umfasst alle Aspekte vom Anbau bis hin zum Konsum.
In der Dr. Cannabis-Akademie bieten wir dir ein breites Spektrum an Vorträgen, Kursen und Workshops an, die von erfahrenen Ärzten mit langjähriger Expertise in der medizinischen Verwendung von Cannabis geleitet werden. Dort hast du die Gelegenheit, dich bei Fachleuten zu informieren, ob Cannabis eine positive Unterstützung gegen deine Beschwerden sein kann.
Wir empfehlen dir jedoch nachdrücklich, deinen Hausarzt zu Rate zu ziehen, um die Vorteile einer Therapie mit Cannabis im Detail zu erörtern. Dein Arzt ist mit deiner gesundheitlichen Situation am besten vertraut und kann dich kompetent beraten.
Unser Grow-Workshop „Basics“ stellt für dich die ideale Gelegenheit dar, deine eigene medizinische Versorgung im heimischen Umfeld anzubauen.
Cannabis ist seit mehreren tausend Jahren weit mehr als nur ein Genussmittel – die richtige Auswahl der Sorten kann einen wertvollen Beitrag zu deiner Gesundheit leisten.
In unseren Workshops wirst du lernen, wie du deine eigene Medizin mit präziser Kontrolle über Qualität und Wirkung anbauen kannst.
Dadurch wird der Anbau von Cannabis zu einer individuellen und selbstbestimmten Möglichkeit, von den therapeutischen Vorteilen des Cannabis zu profitieren, ganz ohne auf Cannabis-Produkte aus der Apotheke oder dem Schwarzmarkt angewiesen zu sein.
Häufige Fragen zu Cannabis
Welche medizinischen Vorteile können Patienten durch den Anbau eigener Cannabis-Pflanzen erwarten, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung chronischer Schmerzen und anderer Erkrankungen?
Der Anbau eigener Cannabis-Pflanzen bietet Patienten zahlreiche medizinische Vorteile, insbesondere bei der Behandlung chronischer Schmerzen und anderer Erkrankungen.
Durch den eigenständigen Anbau können Patienten eine individuell angepasste Medikation sicherstellen, die auf ihre spezifischen Symptome abgestimmt ist.
Dies ermöglicht eine präzisere Kontrolle über die Wirkstoffkonzentrationen und die Auswahl geeigneter Cannabissorten, um beispielsweise Schlafstörungen oder entzündliche Prozesse effektiv zu lindern.
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen Patienten beachten, wenn sie Cannabis für den eigenen Gebrauch anbauen möchten?
Die gesetzlichen Bestimmungen für den medizinischen Cannabis-Anbau sind identisch mit denen für den Anbau zu Genusszwecken.
Wie können Patienten sicherstellen, dass sie die richtigen Cannabissorten auswählen, um ihre spezifischen Symptome wie Schlafstörungen oder Entzündungen effektiv zu lindern?
Um sicherzustellen, dass die richtigen Cannabissorten ausgewählt werden, sollten Patienten sich intensiv mit den verschiedenen Sorten und deren spezifischen Wirkungen auseinandersetzen. Fachliteratur sowie unsere Schulungsangebote in der Dr. Cannabis Akademie werden wertvolle Informationen liefern.
Inwiefern können Patienten durch den eigenen Anbau von Cannabis ihre Therapiekosten reduzieren und ihre Selbstversorgung fördern?
Ein weiterer Vorteil des eigenen Anbaus liegt in der potenziellen Reduzierung der Therapiekosten. Durch den Verzicht auf teure Apothekenprodukte oder Angebote aus dem Schwarzmarkt können Patienten nicht nur finanzielle Einsparungen erzielen, sondern auch ihre Selbstversorgung fördern. Dies stärkt das Gefühl von Autonomie über die eigene Gesundheitsversorgung.
Wir empfehlen Dir jedoch nachdrücklich, Deinen Hausarzt zu Rate zu ziehen, um die Vorteile einer Therapie mit Cannabis im Detail zu erörtern. Dein Arzt ist mit Deiner gesundheitlichen Situation am besten vertraut und kann Dich kompetent beraten.
Welche medizinischen Bedingungen können durch die Verwendung von Cannabis positiv beeinflusst werden?
Cannabis kann positiv auf verschiedene medizinische Bedingungen wirken, darunter chronische Schmerzen, Magen-Darm-Erkrankungen sowie orthopädische und Stoffwechselerkrankungen. Die Vielfalt an Cannabisprodukten unterscheidet sich erheblich hinsichtlich ihrer Wirkung und Anwendungsgebiete; daher ist es wichtig, sich umfassend darüber zu informieren.
Wir empfehlen Dir jedoch nachdrücklich, Deinen Hausarzt zu Rate zu ziehen, um die Vorteile einer Therapie mit Cannabis im Detail zu erörtern. Dein Arzt ist mit Deiner gesundheitlichen Situation am besten vertraut und kann Dich kompetent beraten.
Was kostet Cannabis auf dem Schwarzmarkt? Antwort: 8,00 – 15,00 € je Gramm
Die Kosten für Cannabis vom Schwarzmarkt variieren erheblich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Qualität, Verfügbarkeit und Region. Laut der Quelle Branchenverband der Cannabiswirtschaft liegt der Preis für ein Gramm Cannabis im Durchschnitt zwischen 8 und 15 Euro. In einigen Fällen können die Preise sogar höher sein, insbesondere wenn es sich um hochwertige Sorten handelt.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Erwerb von Cannabis über den Schwarzmarkt nicht nur rechtliche Risiken birgt, sondern auch gesundheitliche Bedenken aufwirft. Die Unsicherheit über die Herkunft und Reinheit des Produkts kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Im Gegensatz dazu bietet der Eigenanbau nicht nur Sicherheit in Bezug auf Qualität und Reinheit, sondern auch Zugang zu umfassenden Informationen über den medizinischen Einsatz zum Genuss.
Die Dr. Cannabis Akademie setzt sich dafür ein, fundierte Aufklärung und Präventionsarbeit zu leisten, um das Bewusstsein für die Vorteile einer regulierten Cannabisversorgung zu schärfen.
Was kostet Cannabis in der Apotheke? Antwort: 8,00 – 20,00 € je Gramm
Die Kosten für Cannabis in einer Apotheke können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Produkts, der Dosierung und dem Hersteller. In der Regel liegen die Preise für medizinisches Cannabis zwischen 8 und 20 Euro pro Gramm. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten auch durch individuelle Krankenkassenregelungen beeinflusst werden können.
Viele Patienten berichten jedoch von den positiven Effekten der Behandlung mit medizinischem Cannabis, was die Investition in diese Therapieform rechtfertigt. Zudem gibt es mittlerweile zahlreiche Studien, die die Wirksamkeit von Cannabis bei verschiedenen Erkrankungen belegen, wodurch das Vertrauen in diese Behandlungsoption wächst.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder eine persönliche Beratung wünschen, zögern Sie nicht, sich an Ihre Apotheke oder einen Facharzt zu wenden. Diese Fachleute stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Lösung zu finden.
Wie hoch sind die Kosten für den Eigenanbau von Cannabis? Antwort: 1,00 – 3,00 € je Gramm
Die Kosten für den Eigenanbau von Cannabis können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Anbaumethode, Ausstattung und Standort.
Einer Analyse des Hanf Magazins zufolge belaufen sich die durchschnittlichen Produktionskosten auf etwa 1 bis 3 Euro pro Gramm, wenn die Investitionen in Materialien und Betriebskosten über einen angemessenen Zeitraum verteilt betrachtet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Eigenanbau nicht nur kosteneffektiv sein kann, sondern auch die Möglichkeit bietet, qualitativ hochwertiges Cannabis nach individuellen Bedürfnissen anzubauen. Zudem ermöglicht der Anbau ein tieferes Verständnis für die Pflanze, den Einsatz und deren Pflege.
Mit einer sorgfältigen Planung und dem Einsatz geeigneter Techniken kannst Du also nicht nur Geld sparen, sondern auch ein erfüllendes Hobby entdecken. Der Weg zum eigenen Cannabis-Anbau ist eine spannende Reise, die Du mit Wissen und Leidenschaft bereichern kann.
Was kostet Cannabis in einer Anbauvereinigung (CSC)? Antwort: 8,00 – 12,00 € je Gramm
Die Kosten für Cannabis in einer Anbauvereinigung, auch bekannt als Cannabis Social Club (CSC), variieren je nach Region und den spezifischen Gegebenheiten des Clubs.
In der Regel liegen die Preise jedoch im Rahmen von etwa 8 bis 12 Euro pro Gramm. Diese Preisgestaltung ermöglicht es den Mitgliedern, qualitativ hochwertiges Cannabis zu einem fairen Preis zu erwerben, während gleichzeitig die rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden.
Ein weiterer Vorteil der Anbauvereinigungen ist die Möglichkeit, sich in einem geschützten Umfeld über die verschiedenen Sorten und deren medizinische Anwendung auszutauschen. Dies fördert nicht nur das Wissen über Cannabis, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Mitgliedern.
Darüber hinaus profitieren Mitglieder von der Transparenz und der hohen Qualität der Produkte, da diese unter kontrollierten Bedingungen angebaut werden. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das sowohl hinsichtlich seiner Reinheit als auch seiner Wirksamkeit höchsten Standards entspricht.
Insgesamt bieten Anbauvereinigungen eine vielversprechende Option für alle, die an einer verantwortungsvollen und informierten Nutzung von Cannabis interessiert sind.